Pflanzenmarkt an der Grundschule St. Walburga, Neuenheerse voller Erfolg
(gs) Am Mittwoch, 11.05.2022, fand ein kleiner, feiner Pflanzenmarkt auf dem Schulhof der Grundschule St. Walburga in Neuenheerse statt.
Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der kleinen Grundschule im Dorf hatten in den vergangenen Wochen eifrig gepflanzt, gesät und getopft und im Sachunterricht viel über die Entwicklung der Pflanzen gelernt. Nun boten sie ihre selbst gezogenen Kürbis- und Zucchinipflanzen, Blumen, Stauden und Kräuter gegen Spenden an. Auch die Betreuungskraft Susanne Pieper trug eine große Auswahl von Stauden, Büschen und Gemüsepflanzen sowie selbstgemachte Köstlichkeiten bei. Liebevolle Windlichter, Glasflaschen, Samentütchen, Becher mit Sonnenblumen, Saatkugeln und bepflanzte Dachpfannen ergänzten das Angebot. Für die Kinder war ein Wasserparcours aufgebaut und unter der Anleitung einiger Eltern konnten Blumentöpfe zu Schlupfnestern für Ohrenkneifer gebaut werden. „Ohrenkneifer kneifen gar nicht!“, erklärte Niclas aus der ersten Klasse. „Sie sind echt nützlich, denn ihre Leib- und Magenspeise sind Blattläuse.“
Große und kleine Gartenfreunde folgten der Einladung und konnten bei herrlichstem Wetter die gute Stimmung auf dem großzügigen Schulhof genießen, Pflanzen auswählen und das lebendige Schulleben erfahren. Manch ´gutes Gespräch über Pflanzen, das Lernen in St. Walburga und Gott und die Welt wurde geführt. Nach der langen Zeit der Corona – Abstinenz tat die Gemeinschaft allen spürbar gut!
Kinder helfen Kindern
Am Ende der Veranstaltung konnten sich die Kinder über einen Spendenbetrag von 1211,70 € freuen! Herzlichen Dank allen, die diese Aktion mit Geld und Sachspenden unterstützt haben!
Dem ganzheitlichen Ansatz der Schule folgend soll der Erlös, der mit Pflanzen erzielt wurde, nun auch für naturnahe Projekte zur Unterstützung von Familien und Kindern eingesetzt werden. Im Unterricht informierten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Hilfsorganisationen und entschieden, die Entwicklungsarbeit von „terre des hommes“ zu unterstützen. Finanziert werden die Anlage von Schulgärten und eines Heilzentrums, sowie der Kauf von Saatgut. Stolz verkündete Ben: „Wir haben so viel Geld, dass wir auch einige Moskitonetze kaufen können!“ „Für mich ist der Pflanzenmarkt ein voller Erfolg“, freut sich Schulleiterin Alexandra Tansoy. „Die Kinder aller Klassen waren bei diesem Projekt als Schulgemeinschaft beteiligt und konnten erfahren, wie wertvoll ihr Einsatz ist. Ganzheitlich lernen, mit echten Lebensbezügen und sozialer Zielsetzung - das ist St. Walburga!“