Advent mit allen Sinnen erleben

Advent – Zeit des Wartens und der Vorfreude
Advent – Zeit der Ruhe und Besinnung
Advent – Zeit vor Weihnachten

tragt in die welt2(gs) Seit 2020 gestaltet die Grundschule St. Walburga in Neuenheerse diese wundervolle Zeit vor Weihnachten für die Kinder in der Schule und für die Menschen im Ort.

Den Advent mit allen Sinnen erleben - Momente des Innehaltens, bereichernde Begegnungen, still werden und auch mal von Herzen lachen – all´ dies schenken die Kinder denjenigen, die sich auf die kleinen Zeichen und Aktionen einlassen, die in den kommenden Wochen im Dorf sichtbar werden.

„Tragt in die Welt nun ein Licht!“

tragt in die welt

So lautet das Motto der diesjährigen Adventszeit in der Grundschule. Nach den „Adventszeichen“ und „Sternstunden“ der vergangenen Jahre darf man sich nun also auf Lichter und ihre Bedeutung für uns Menschen freuen. Schon am ersten Adventsmontag wurden vier große Kerzen in die Kirche, zum Ehrenmal, auf dem Friedhof und in die Arztpraxis getragen, wo sie bis zum Weihnachtsfest brennen sollen. Liebevoll gestaltete Texte der Kinder erläutern den Sinn der Lichter, und mit Hilfe eines QR-Codes kann man an der Kerze stehend das Lied hören. Für die Kranken, für die Toten, in der Kirche und für den Frieden werden die Lichter leuchten und alle Menschen einladen, durch ihr adventliches Handeln Licht und Wärme in die Welt zu bringen.

In den vier Wochen bis zum Weihnachtsfest werden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule weitere Lichtspuren in der Schule, in Neuenheerse und in einigen Seniorenheimen der Umgebung erstrahlen lassen. Auch die umliegenden Dörfer, aus denen unsere Schulkinder zu uns kommen, dürfen sich auf einen Lichtergruß der Grundschule freuen“, berichtet Alexandra Tansoy. Die Leiterin der kleinen Schule mitten im Dorf freut sich besonders darüber, dass alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse gleichermaßen in die adventlichen Aktionen eingebunden sind.

Auch wenn die Tage nun immer kürzer werden, Sorgen und Krisen unser Gemüt belasten und wir alle die traurige Wahrheit des Krieges noch immer spüren, dürfen und müssen wir das Licht des Weihnachtsfestes in unser Herz lassen. Die Aktionen der Kinder erinnern uns daran und wünschen allen eine helle, zuversichtliche Adventszeit.