Sie haben noch keine Tante-Enso-Karte bekommen, oder wollen eine Tante-Enso-Karte beantragen?
- Egal, ob man TeilhaberIn ist oder nicht, jede volljährige Person kann eine Tante Enso Karte beantragen.
- TeilhaberInnen bekommen nicht automatisch eine Tante-Enso-Karte zugesendet.
- Jeder, der außerhalb der personalbesetzten Öffnungszeiten einkaufen möchte, muss eine Tante Enso Karte beantragen.
- Die Tante Enso Karte kann auch während der personalbesetzten Öffnungszeiten vor Ort im Laden beantragt werden.
- Es geht aber auch bereits jetzt; entweder über das angefügte PDF-Dokument Kartenantrag oder über diesen Link gelangt man zum Online-Antrag der Tante Enso Karte (eine e-Mailadresse ist hier nötig).
- Es ist für die Beantragung zwingend erforderlich seine IBAN anzugeben.
- Es besteht im Tante Enso Laden die Möglichkeit, Guthaben auf die Karte aufzuladen, mit dem man dann seine Einkäufe bezahlen kann oder
- man nutzt zur Bezahlung das Lastschrift-Verfahren per hinterlegter Bankverbindung.
- Welche Zahlungsmöglichkeiten noch bestehen ist im angefügten Bild Zahlungsarten dargestellt.
- Alles rund um Tante Enso findet man unter diesem Link: https://www.myenso.de/content/faq
|
Anträge in Papierform (PDF-Dokument) können an folgende Adresse gesendet werden:
Enso eCommerce GmbH
zu Hd. Karolina Dzodz
An der Reeperbahn 6
28217 Bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.