Eroffnung stwalburga

St. Walburga - Das Lehrerkollegium stellt sich vor

grundschullehrerAm Mittwochabend haben der Träger- und Förderverein der Grundschule St. Walburga (i.G.) zu einem Informationsabend für die Eltern eingeladen. An diesem Abend hat sich das zukünftige Lehrerkollegium vorgestellt. Unter der Leitung von Anne Kemper freuen sich fünf engagierte und motivierte Lehrerinnen auf ihre zukünftige Wirkungsstätte. Herr Nadenau, Schulleiter des Gymnasiums St. Kaspar, hat dabei noch einmal die Kooperation zwischen den beiden Schulen betont. Frau Salmen, die an der Grundschule für den Musikunterricht zuständig sein wird, ist gleichzeitig die Koordinatorin für die Erprobungsstufe im Gymnasium und somit an dem Übergang zur weiterführenden Schule bereits seit Jahren aktiv. Desweiteren gehören zum Lehrerkollegium: Wiebke Verse, Mareike Clarke, Reinhild Nüsse und Udalrike Hamelmann.

Die Gründung der Schule befindet sich auf der Zielgeraden. Die letzten Voraussetzungen für die Genehmigung der Schule werden gerade erfüllt. Das Team von St. Walburga lädt daher alle Kinder, Freunde, Eltern, Großeltern und Interessierte zum Tag der offenen Tür am 7. April 2019 zw. 13 und 17 Uhr ein. An diesem Tag stehen nicht nur die Türen der Schule offen, sondern auch das Lehrerkollegium sowie das Team des Träger- und Fördervereins für Fragen und Gespräche bereit. Dabei werden sie unterstützt durch die Neuenheerser Bevölkerung und ihre Vereine, die für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und das leibliche Wohl sorgen.

In den nächsten Tagen wird auch die Homepage der Grundschule online gehen, um alle Interessierte zu informieren und über die Fortschritte direkt auf dem Laufenden zu halten. Die Adresse zu der Seite wird auf der Neuenheerser Homepage veröffentlicht werden. Schauen Sie also bald wieder vorbei!

Text und Foto: Träger- und Förderverein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.