Haushaltsplan für St.Walburga-Grundschule verabschiedet.

Besprechung der AGVorschlage im Forum

(khs) Zu Beginn eines jeden Jahres treffen sich die Vorstände des Träger- und Fördervereins mit der Schulleitung und Verwaltungsmitarbeitern, um die pädagogische Ausrichtung, die Personalsituation, die Investitionen und die Attraktivität des Lernumfeldes zu beleuchten sowie insbesondere die Einzigartigkeit jeden(er) Schülers/in zu fördern.

Vorstände von Träger- und Förderverein St. Walburga in ganztägiger Klausur

Schwerpunkte der diesjährigen Tagung waren:

  • Erweiterung des Unterrichtsangebotes (Einstellung einer Sonderpädagogin, weitere AG)
  • Schülergerecht: Altes erhalten - Neues gestalten
  • die Fortschreibung der Bauunterhaltung (Fensterfront und Streichen der Nordseite im Altbau)
  • Auswahl von Teilnahme an Förderprogrammen
  • Stärkung der Zusammenarbeit mit Bildungsträgern
  • Gewinnung von Mitgliedern für den Förderverein

Am Nachmittag wurden dann in interner Runde von Träger- und Förderverein der Haushaltsplan 2023 und die Priorisierung der Investitionen einvernehmlich verabschiedet.

Das Foto (Träger- bzw. Förderverein) zeigt: Vortrag (Dr. Kathrin Weiß) der AG-Bauinvestitionen im Forum

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.